Produktinformation

Rohkost - Informationen von der Firma Sonnentor

Sämtliche Rohwaren, die wir verarbeiten, werden selbstverständlich vor Ort sofort nach der Ernte getrocknet, andernfalls könnte die Ware nicht gelagert oder transportiert werden (Mikrobiolgie). Die Trocknung erfolgt sowohl bei Drusch als auch bei Blattware mit Trocknungsanlagen (z.B. Bandtrockner, Hordentrocknung, Flachrost etc.) sowie bei Blüten durch Lufttrocknung im Freien im Schatten, damit die Farben erhalten bleiben. Die meisten Produkte werden mit max. 35-40 Grad getrocknet, damit die äth. Öle erhalten bleiben.

Edelkastanienmehl entsteht durch die Mahlung von getrockneten Edelkastanien. Die frischen Maroni werden in einem speziellen lufttrockenen Raum einige Tage gleichmäßig getrocknet. Der Peeling-Prozess erfolgt nach dem Trocknungsprozess durch eine Schälmaschine, wodurch die Schale entfernt wird. Das endgültige Produkt wird überprüft, ausgewählt und gemahlen.

Hefe - Informationen von der Firma Bioreal

Unterschied im Produktionsprozess von Bio-Hefe und konventioneller Hefe (pdf, 82 KB)

Bioreal Produkte (pdf, 848 KB)

Vorteil von Bioreal Bio-Hefe (pdf, 233 KB)

Kokosprodukte - Informationen von der Firma Dr. Goerg

Kokosöl (pdf, 263 KB)

Verwendung von Kokosprodukten (pdf, 263 KB)